• ACRYL/ÖL
  • AQUARELL
  • FOTOGRAFIE
  • SKULPTUR
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Biografie
  • Menu

Andre Lelov

  • ACRYL/ÖL
  • AQUARELL
  • FOTOGRAFIE
  • SKULPTUR
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Biografie

© ANDRE LELOV 2022

WASSERMANN – Acryl auf Leinwand nach einer Dichtung von Jaromír Erben vertont von Antonín Dvořák

WASSERMANN – Acryl auf Leinwand nach einer Dichtung von Jaromír Erben vertont von Antonín Dvořák

Inspiration aus Dichtung und Musik

February 07, 2019
“Über’m See zieht ein Gewitter, und im Sturme klagt ein Kind; schmerzhaft sticht es in die Seele, jäh’ verstummt es dann im Wind.”
— Jaromír Erben

Aus der Liebe zur klassischen Musik und zur Poesie, die Andre Lelov bereits von früher Jugend an gefesselt hat, entstand die Idee vertonte Dichtung in Bildern darzustellen.

In einem vierteiligen Werk (ein Teil im Titelbild zu sehen) setzt sich der Künstler mit einem Dichter und berühmten Komponisten aus Tschechien auseinander.

Aufgrund der Herkunft aus Böhmen war Andre Lelov mit der Dichtkunst von Karel Jaromír Erben vertraut und als Kind von 10 Jahren zugleich zutiefst erschrocken über die Grausamkeiten in seiner Poesie.

Das in Böhmen als nationale Dichtung bekannte Werk „Kityce“ ( Blumenstrauß ) wurde von Antonín Dvořák teilweise für Orchester vertont:

DIE MITTAGSHEXE, DAS GOLDENE SPINNRAD, DER WASSERMANN und DIE WALDTAUBE sind die Sinfonien, die Andre Lelov in Form von vier Bildern zur Leinwand gebracht hat (Mischtechnik Acryl/Öl).

Zum Inhalt der Dichtung als Beispiel – Der Wassermann:

Ein irdisches Mädchen wird beim Kleiderwaschen am See vom Wassermann entführt und muss fortan mit ihm unter Wasser leben. Sie wird von ihm schwanger und bringt ein Kind zur Welt. Als sie ihre Mutter besuchen will, muss sie das Kind als Pfand beim Wassermann zurücklassen.

Nach Ablauf der Frist ohne einer Rückkehr des Mädchens tötet der Wassermann aus Wut das Kind und wirft dessen Leiche vor die Haustür der Mutter.

Das aus einem rhythmischen Ostinato bestehende Motiv der als Rondo gestalteten Sinfonie stellt den Wassermann dar und bildet zugleich die Grundlage für alle im Stück enthaltenen Themen. Dies verdeutlicht, dass das Schicksal des Mädchens und seiner Mutter dem Handeln des Wassermanns ausgeliefert ist. Die durch ihn ausgeführte Tötung des Kindes ist mit entsprechenden musikalischen Mitteln dargestellt, wird aber von einem versöhnlichen Schluss ausgeglichen, anders als in der Dichtung Erbens.

“Diese unvorstellbare Gewalt Vaters gegenüber des eigenen, unschuldigen Kindes hat mich zutiefst berührt”, erläutert Andre Lelov zum Bild DER WASSERMANN.

Weitere Werke Andre Lelovs, denen Dichtung und Musik als Grundlage dienen, sind – unter anderem – DAS SCHUBERTHERZ, PROMETHEUS sowie WÖLFIN.

Alle Bilder werden von 10. Mai bis 10. Juni 2019 im Kunstraum Pettneu ausgestellt.

Prev / Next

Blog

Wer ist Andre Lelov? Was bewegt und weshalb, was inspiriert und was bedeutet die Kunst für einen selbst und andere? Hier finden Sie einen kleinen Streifzug durch das Schaffen der Künstlerin.


Featured Posts

Featured
Jan 8, 2024
Ausstellung Galerie Nothburga
Jan 8, 2024
Jan 8, 2024
Sep 29, 2023
Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus Mitgliederausstellung 2023
Sep 29, 2023
Sep 29, 2023
Jan 10, 2023
Nominierten-Ausstellung Fritzi-Gerber-Preis 2022, Galerie Nothburga
Jan 10, 2023
Jan 10, 2023
Nov 28, 2022
Mitgliederausstellung Kunst-Werk-Raum Mieming, 28. Nov – 18. Dez 2022
Nov 28, 2022
Nov 28, 2022
Oct 16, 2022
Drei Seen Ausstellung – Tegernsee, 15.10.-23.10.22
Oct 16, 2022
Oct 16, 2022
Jul 4, 2022
Drei Seen Ausstellung – Gardasee, 18.06.-03.07.2022
Jul 4, 2022
Jul 4, 2022
Mar 26, 2022
Vernissage Drei Seen Ausstellung – Achenkirch, 26. März 2022
Mar 26, 2022
Mar 26, 2022
Mar 14, 2022
Ausstellung: Drei Seen – Tre Laghi
Mar 14, 2022
Mar 14, 2022
Jun 26, 2021
Tage der Offenen Ateliers, 26. und 27. Juni 2021
Jun 26, 2021
Jun 26, 2021
Feb 3, 2020
Ausstellung Mesnerhaus, Mieming: Vernissage, 6. März 2020 um 19:00 Uhr
Feb 3, 2020
Feb 3, 2020
Jun 4, 2019
Ausstellung Galerie am Claudiaplatz, Innsbruck
Jun 4, 2019
Jun 4, 2019
May 10, 2019
Ausstellung im Kunstraum Pettneu
May 10, 2019
May 10, 2019
Feb 7, 2019
Inspiration aus Dichtung und Musik
Feb 7, 2019
Feb 7, 2019
Oct 7, 2016
Seltsame Einsichten
Oct 7, 2016
Oct 7, 2016